gemeinde dienstleistungsverband region amstetten
für umweltschutz und abgaben
Site search toggle
Search
Aktuelles
Klima und Energie
Klima und Energie (Menu toggle)
Ziele der KEM
KEM Amstetten Nord
KEM Amstetten Süd
KEM Projekte
KEM Projekte (Menu toggle)
Stammtisch
UET 2023
EMIL
Energie-Trend
Ein guter Tag hat 100 Punkte!
Raus aus dem Öl
Green Deal
ReUse im ASZ
Wärmewende
KEM Helpdesk
Mobilitätswoche
Regionale Wasserkraft
Gemeinde.Umwelt.Bericht
E-Tankstellen
E-Mobil im Mostviertel!
Mobilitätsvielfalt
Solar Carport
100% Strom aus erneuerbaren Energien
Ökologischer Wirtschaftspark
Radreparatursäulen
Projektpartner gesucht
Förderungen
Faktencheck
Abgeschlossene Projekte
Abgeschlossene Projekte (Menu toggle)
Mobilitätsakte
Energy Challenge
Energieraumplanung
Stempelpassaktion
Energiebasar
Klimaschulen
Repair Cafes
Lastenfahrrad
Wärme! Region Amstetten
Kontakt
Klima - News
Newsletter
Klimawandelanpassung
Klimawandelanpassung (Menu toggle)
KLAR! Programm
KLAR Befragung 2023
KLAR! Amstetten Nord
KLAR! Amstetten Süd
KLAR!-Projekte
KLAR!-Projekte (Menu toggle)
klimafit bauen
Artenvielfalt
Trinkwassertag
Trinkwassertag (Menu toggle)
Trinkwassertag 2023
Trinkwassertag 2021
Lehrgang Grünraumpflege
Vorsorgecheck Naturgefahren
grüne Oasen im Zentrum
Retention - regionale Lösungsansätze
Flachmoor
Grüne Ortskerne
Direktsaat
Klimaoase St. Valentin
Biodiversität an der Kreuzrunse
Klimafitte Grünräume
Zukunft Pflanzen: Streuobstwiese
Klimafitte Obstbäume
Klimafitte Mischwälder
Klimakirtag
Trinkbrunnen
Inseln der Artenvielfalt
klimafitter Radweg
Wasserversorgung 2050
UmweltexpertInnen Tagung
Klimaziel 10% Biodiversitätsflächen
Newsletter
Kontakt
BEG
BEG (Menu toggle)
BEG Newsletter
Downloads
Ablauf für Mitglieder
FAQ
Aktuelles
EEG
Weihnachtsquiz
1) Den kaputten Kühlschrank entsorgt man …
*
A) im Wald.
B) am Weihnachtsmarkt.
C) im Altstoffsammelzentrum.
2) Was darf nicht in die Altpapiertonne?
*
A) beschichtetes Geschenkpapier
B) Zeitungen
C) Telefonbuch
3) Was gehört in die Restmülltonne?
A) hartes Brot
B) kaputte Christbaumkugel
C) eine Getränkedose
4) Der entsorgte Restmüll aus der Tonne …
*
A) wird vergraben.
B) wird verbrannt.
C) wird ans Christkind geschickt.
5) Wie lautet der korrekte Umgang mit Lebensmitteln, die das Mindesthaltbarkeitsdatum überschritten haben?
*
A) in den Handel zurückbringen
B) den Schwiegereltern schenken
C) Inhalt ansehen, riechen, schmecken
6) Aus meiner entsorgten Plastikflasche …
*
A) werden neue Plastikflaschen gemacht.
B) wird Spielzeug gemacht.
C) wird Lametta gemacht.
7) Warum sammelt man Biomüll getrennt?
*
A) für die Mengenstatistik
B) um Kompost zu machen
C) für die Silvesterfeier
8) Littering ist …
*
A) das neue Weihnachtslied von Taylor Swift.
B) eine Maßeinheit bei Getränken.
C) achtlos weggeworfener Abfall.
9) Wo entsorge ich ein Milchpackerl?
A) im gelben Sack / in gelber Tonne
B) nimmt der Weihnachtswichtel mit
C) im Tetra-Pack Sammelkarton
10) Wo kann man Altbatterien entsorgen?
*
A) im Alteisencontainer
B) im Weihnachtsgeschenk
C) in Batteriesammelboxen im Supermarkt
11) Wie sollte ein Joghurtbecher in den gelben Sack / in die gelbe Tonne geworfen werden?
*
A) ausgewaschen und trocken
B) ausgelöffelt
C) mit Strohsternen verziert
12) Wie und wo darf ein Weihnachtsbaum entsorgt werden?
*
A) mit Schmuck auf dem Nachbargrundstück
B) ohne Schmuck bei gekennzeichneten Grün- und Strauchschnittplätzen
C) ohne Schmuck im Wald
E-Mail
*
Captcha
*
neues Captcha laden
abschicken
Zu den Weihnachtstipps